menu
usershopping cart

Lifehacks, die den Mama-Alltag leichter machen

Das Leben mit Kindern kann ganz schön stressig sein. Als Mama ist man einfach den ganzen Tag in Action! Aber keine Sorge, wir haben ein paar praktische Tricks für dich, die deinen Mama-Alltag einfacher und entspannter machen. Schau mal, was am besten für dich passt und mach dir das Leben leichter!

1. Notfall-Outfit im Auto

Missgeschicke geschehen – und allzu oft unterwegs. Packe dir für den Fall der Fälle dauerhaft eine Jutebeutel oder eine kleine Tasche mit einem kompletten Ersatz-Outfit fürs Kind ins Auto. Denk dabei an alles: von der Unterwäsche über Socken bis hin zu Schuhen. Bei unerwarteten Matsch-Abenteuern, Eis-Unfällen oder anderen kleinen Katastrophen bist du so bestens gewappnet, und ihr müsst den Ausflug nicht abbrechen.

2. Wochenoutfit-Organizer

Jeden Morgen dasselbe: Das Anziehen zieht sich in die Länge, weil ihr euch bei den Klamotten nicht einig werdet. Dabei drängt die Zeit, ihr müsst los! Mit diesem Trick sparst du Zeit und bindest deinen kleinen Schatz gleichzeitig optimal ein: Bereitet gemeinsam am Wochenende schon die Outfits für die ganze Woche vor und bewahrt sie in einem Hängeorganizer auf. Jedes Fach steht für einen Wochentag und enthält einen kompletten Satz an Kleidung – inklusive Wäsche und Accessoires. So spart ihr morgens wertvolle Zeit und Nerven beim Anziehen. Und wenn dein Liebling am Dienstag doch lieber den Mittwochslook anziehen will: Lass es zu, das geht immer noch schneller als ein komplett neues Outfit zusammenzusuchen.

3. Put a name on it: Markiere das Spielzeug mit Namensaufklebern

Ob auf dem Spielplatz, bei der Tagesmutter oder auch einfach nur im Kinderzimmer, wenn du mehrere Kids hast: Versieh die Spielsachen mit dem Namen deines Kindes. Mit Namensaufklebern in unterschiedlichen Größen und Ausführungen geht das blitzschnell und klappt bei Schaufel, Eimer und Förmchen für den Sandkasten ebenso gut wie bei Büchern oder Stapelspielzeug. So erkennt ihr auf dem Spielplatz sofort, welche Sachen zu euch gehören. Das spart nicht nur Zeit beim Einsammeln, sondern verhindert auch potenzielle Streitereien mit anderen Kindern um "Besitzansprüche".

4. Die Wunderkiste für alle Fälle

Mit einer individuellen "Wunderkiste" behandelst du Langeweile-Notfälle. Befüllt eine kleine Box mit wechselnden Überraschungen wie Stickern, Mini-Malbüchern, Knete, einem Kartenspiel oder kleinen Puzzles. Diese Kiste ist dein Ass im Ärmel für Wartezeiten beim Arzt, im Restaurant oder bei langen Autofahrten. Auch hier kannst du die Namensaufkleber gut anwenden, um die richtige Kiste für dein Kind direkt im Griff zu haben.

Tipp: Auch Mama und Papa brauchen mal eine kleine Auszeit. Hier erfährst du, wie du deine Akkus zwischendurch wieder auflädst.

5. Garderobenhaken auf Kinderhöhe

Bringt in Flur und Kinderzimmer Garderobenhaken auf Kinderhöhe an. So können die Kleinen selbstständig ihre Jacken, Rucksäcke und Mützen aufhängen und wiederfinden. Das fördert die Selbstständigkeit und hält gleichzeitig Ordnung im Eingangsbereich. Auf Plattformen wie Etsy findest du tolle handgemachte Haken speziell für Kinder oder wertvolle Inspiration, wenn du selbst kreativ werden möchtest.

6. Hörbuch-Aufräum-Challenge

Starte ein Hörbuch oder eine Playlist und fordere die Kids auf, bis zum Ende eines Kapitels oder Liedes ihr Zimmer aufzuräumen. Das motiviert und macht das Aufräumen weniger langweilig. Ihr wohnt über mehrere Etagen? Dann sorgst du mit einer Wäschekorb-Rutsche für die Extraportion Spaß. Nutze einen großen Wäschekorb als "Rutsche" für die Treppe. Die Kinder können ihr Spielzeug oder Wäsche hineinwerfen und es rutscht direkt nach unten - ein lustiger Weg, um aufzuräumen.

7. Snack-Attacke? Immer vorbereitet!

Hab immer eine "Snack-Station" in deinem Auto oder deiner Tasche dabei. Eine kleine, luftdichte Box mit einer Mischung aus Nüssen, getrockneten Früchten und vielleicht ein paar Vollkornkeksen sowie eine wiederverwendbare Trinkflasche sind eure besten Freunde. So kannst du Hungerattacken oder Durstkrisen schnell den Wind aus den Segeln nehmen, egal ob im Stau oder beim spontanen Spielplatzbesuch.

8. Socken sortieren leicht gemacht

Führt ein Farbsystem für Socken ein! Jedes Familienmitglied bekommt seine eigene Farbe oder ein bestimmtes Muster. Das macht nicht nur das Sortieren der Wäsche zum Kinderspiel, sondern erleichtert auch morgens das Anziehen. Kein endloses Suchen nach passenden Paaren mehr!

9. Kleine Geschenke auf Vorrat kaufen

Wann immer du etwas Tolles siehst oder im Angebot entdeckst, das sich als Geschenk eignet: Nimm es mit. Ein kleines Spiel, eine schöne Duftkerze, ein besonderes Halstuch oder ein niedliches Kuscheltier: Wenn du einen kleinen Fundus an Präsenten zuhause hast, kommst du nie wieder in Verlegenheit, wenn du ein Gastgeschenk brauchst oder einen Geburtstag vergessen hast.

10. Meal Prep für die ganze Familie

Kennst du die Videos von Alicia Dougherty, in denen sie regelmäßig ihre Routinen in der Versorgung ihrer 13-köpfigen Familie vorstellt? Hier siehst du zum Beispiel, wie sie die Lunchboxes für alle vorbereitet. Keine Sorge, du musst jetzt nicht in die Großproduktion gehen. Aber ein paar Tricks kannst du von ihr abschauen. Haltbare Lebensmittel wie Cracker, Obst oder Müsliriegel kannst du nämlich wunderbar schon am Wochenende vorbereiten und auf die einzelnen Brotdosen verteilen. Dann musst du am Morgen selbst nur noch die frischen Zutaten hinzufügen. Mit personalisierten Brotdosen kannst du jedem Familienmitglied einfach seine Box zuordnen.

Diese ausführlicheren Tipps geben euch hoffentlich noch mehr praktische Ideen an die Hand, um euren Mama-Alltag zu vereinfachen. Hast du weitere Ideen? Dann maile sie uns gern an [email protected]. Denkt daran: Jeder kleine Trick, der euch und anderen Mamas Zeit und Nerven spart, ist Gold wert!

Nach einem Blog suchen