logo-alt

Privacy Policy

Zuletzt geändert am: 31. Oktober 2025

Gutmarkiert.de versteht, dass persönliche Informationen wichtig sind und dass damit auf korrekte Weise umgegangen werden muss.
Auf dieser Seite erklären wir auf klare und transparente Weise, welche Daten Gutmarkiert.de speichert, warum wir diese Daten verwenden und auf welche Weise wir sie verarbeiten.

Ist etwas auf dieser Seite nicht klar, oder fehlen gewisse Informationen?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundendienst auf.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für www.gutmarkiert.de.


Welche Daten speichern wir?

Um Ihre Erfahrung mit gutmarkiert.de so positiv wie möglich zu gestalten, speichern wir bestimmte persönliche Daten unserer Kunden.
Dies geschieht beispielsweise, um den Versand reibungslos abzuwickeln oder unsere Kunden über neue Produkte oder Angebote zu informieren.

Gutmarkiert.de speichert die folgenden Daten:

  • Vorname, Nachname und Geschlecht
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • IP-Adresse
  • Bestelldaten
  • Optionale Angaben (Geschenktext, Name und Geburtsdatum des Kindes) – nur, wenn diese ausgefüllt wurden

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Lieferung der Bestellung

Um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung rechtzeitig und an die richtige Adresse geliefert wird, benötigen wir Ihre Adressdaten und Ihren Namen.
Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer verwenden wir, um Sie über Ihre Bestellung und Lieferung zu informieren.
Die Bestelldaten werden verwendet, um die richtigen Produkte zu liefern, und die Zahlungsdaten werden verwendet, um zu überprüfen, ob die Zahlung eingegangen ist.

Kundenservice

Unser Kundenservice steht jederzeit für Sie bereit.
Um Sie bestmöglich zu unterstützen, verwendet unser Kundenservice Ihre persönlichen Daten (Name, Adressdaten, Bestell- und Zahlungsdaten sowie Kontaktinformationen).


Verwendung von KI über Trengo

Bei der Nutzung unseres Kundenservice können Gespräche über Trengo, eine Plattform mit KI-Funktionalitäten, abgewickelt werden.
Das bedeutet, dass Kundendaten – wie Name, E-Mail-Adresse und Kommunikationsinhalte – von KI-Modellen (z. B. von OpenAI) verarbeitet werden können, um die Effizienz und Qualität unseres Kundenservice zu verbessern.

Arten von Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Kommunikationsinhalte (z. B. Chatnachrichten)

Zwecke:

  • Automatisierung und Verbesserung von Kundenservice-Prozessen
  • Analyse von Kundenanfragen zur Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung der KI-Modelle, sofern dies im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung (DSGVO) geschieht

Kontodaten

Bei gutmarkiert.de ist es möglich, ein persönliches Benutzerkonto zu erstellen.
In der Mein Konto-Umgebung werden Name, Adressdaten, Kontaktdaten, Bestellhistorie und (falls ausgefüllt) Name und Geburtsdatum Ihrer Kinder gespeichert.

Wenn Sie eine neue Bestellung bei uns aufgeben, werden die Daten automatisch ausgefüllt.
Sie können alle Informationen in Ihrem Konto selbst einsehen, ändern oder löschen.
Es ist auch möglich, eine Bestellung ohne Benutzerkonto aufzugeben.


Newsletter

Über unseren Newsletter erhalten Sie interessante Informationen und Tipps zu unseren Produkten, persönliche Angebote und Aktionen.
Sie können sich hier anmelden für den Newsletter von gutmarkiert.de.

In unseren Newslettern berücksichtigen wir Ihre persönlichen Vorlieben, sodass Sie relevante Informationen erhalten.
Wir verwenden dabei Ihren Namen, Bestellhistorie und ggf. Daten Ihrer Kinder.

Wenn Sie keine Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Benutzerkonto abmelden.


Verbesserung der Webseite

Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Webseite.
Um festzustellen, was verbessert werden kann, nutzen wir Daten über das Verhalten unserer Besucher (z. B. meistbesuchte Seiten oder Besuchsdauer).
So können wir unsere Webseite optimieren und benutzerfreundlicher gestalten.


Weitergabe oder Änderung von Daten

Möchten Sie Ihre persönlichen Daten ändern oder einsehen?
Das ist möglich, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden und die Informationen anpassen oder löschen.

Wenn Sie kein Konto haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich per E-Mail an unseren Kundendienst wenden.
Bitte beachten Sie, dass Daten, die für Rechnungszwecke verwendet wurden, gesetzlich aufbewahrt werden müssen und nicht geändert werden können.


Weitergabe von Kundendaten an Trustpilot

Gutmarkiert GmbH kann nach einer Bestellung die E-Mail-Adresse des Kunden an Trustpilot weitergeben, um den Kunden einzuladen, eine Bewertung über seine Einkaufserfahrung abzugeben.

Zweck:
Trustpilot verwendet diese Daten ausschließlich, um eine Einladung zur Abgabe einer Bewertung zu senden, und nicht für andere Zwecke.

Rechtsgrundlage:
Die Weitergabe der E-Mail-Adressen an Trustpilot erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses von Gutmarkiert GmbH, transparente Kundenbewertungen zu sammeln und unseren Service zu verbessern.
Dies geschieht stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Trustpilot finden Sie in der Datenschutzerklärung von Trustpilot.


Verwendung von E-Mail für Bewertungsanfragen

Wir dürfen Kunden, auch ohne Newsletter-Anmeldung, per E-Mail bitten, eine Bewertung auf Trustpilot abzugeben.
Dies fällt unter „berechtigtes Interesse“ und „transaktionsbezogene Kommunikation“ gemäß der DSGVO.

Sie können sich jederzeit von zukünftigen Bewertungsanfragen abmelden, indem Sie dem Abmeldelink in der E-Mail folgen oder uns kontaktieren.


Sovendus

Für die Auswahl eines für Sie interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe, übermittelt (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Sovendus.


Internationale Datenübermittlung

Einige unserer Dienstleister – darunter auch KI-Anbieter wie OpenAI – befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, z. B. durch die Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
Ein Beispiel: Wenn die Polizei im Rahmen einer Betrugsermittlung Daten anfordert.


Verwendung von Cookies

Gutmarkiert.de verwendet verschiedene Cookies.
Einige sind erforderlich, um eine funktionierende Website bereitzustellen, andere helfen uns, die Nutzung der Seite zu analysieren und zu verbessern.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

  • Session-Cookies: Speichern den Warenkorb und Login-Status
  • Länder- und Währungs-Cookies: Speichern das Herkunftsland und die bevorzugte Währung
  • Cookie-Benachrichtigung: Speichert, ob Sie die Cookie-Meldung geschlossen haben

Analytische & Marketing-Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website und Werbung zu verbessern.
Wir verwenden Cookies von:

  • Facebook
  • Google
  • Bing
  • Webpower
  • Daisycon

Cookies löschen oder verwalten

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern:
Chrome · Firefox · Safari


Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz und zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren:

📩 [email protected]

Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zu Ihren Datenschutzrechten und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.